Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Menü
Friedrich von Amerling, Andreas Amerling als Hauptmann des Infanterie-Regiments Nr. 3, der Brud ...
VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/63449/andreas-amerling-als-hauptmann-des-infanterieregiments-nr
Andreas Amerling als Hauptmann des Infanterie-Regiments Nr. 3, der Bruder des Künstlers
Friedrich von Amerling, Andreas Amerling als Hauptmann des Infanterie-Regiments Nr. 3, der Brud ...
Friedrich von Amerling, Andreas Amerling als Hauptmann des Infanterie-Regiments Nr. 3, der Bruder des Künstlers, 1859, Öl auf Leinwand, 52,6 × 42,2 cm, Wien Museum, Inv.-Nr. 43.794
Die Bilddateien des Digitalen Belvedere werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

Andreas Amerling als Hauptmann des Infanterie-Regiments Nr. 3, der Bruder des Künstlers

Datierung1859
Künstler*in Friedrich von Amerling (1803 Wien – 1887 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße52,6 × 42,2 cm
SignaturDat. rechts oben: 6. Juny / 1859
ObjektverwalterWien Museum
Inventarnummer43.794
WVZ-Nr.GE 1117
ProvenienzNachlass Friedrich von Amerling, Wien (Marie Amerling, geb. Nemetschke, gesch. Paterno, spätere Gräfin Hoyos). – 1914 Schenkung an Historisches Museum der Stadt Wien (Wien Museum)
Bibliografie
WerkverzeichnisProbszt 1927, Kat. Nr. 964
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Kunst-Verein, 369, 1888, Kat. Nr. 62
LiteraturProbszt, Amerling, 1927, S. 147, Kat. Nr. 964
Beschreibung

Probszt 1927: Gemalt in Wien

Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen

Stilistische Epoche Biedermeier
Objektart Gemälde