VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/63657/die-drei-kostlichen-dinge
Die drei köstlichen Dinge
Die drei köstlichsten Dinge
Datierung1838
Künstler*in
Friedrich von Amerling
(1803 Wien – 1887 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße80 × 80 cm
SignaturSign. und dat. links unten: FrAmerling / 1838
ObjektverwalterWien Museum
Inventarnummer117.356
WVZ-Nr.GE 473
ProvenienzJakob Fellner, Wien. – 1871 Johann Heydner, Wien. – 1927 Gustav Kilius, Wien. – Berta Killius, Wien. – 1959 Schenkung an Historisches Museum der Stadt Wien (Wien Museum)
BibliografieWerkverzeichnisProbszt 1927, Kat. Nr. 435
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Akademie, Kunstwerke, 1839, S. 27, Kat. Nr. 420Ausst. Kat. Wien, Belvedere, Amerling, 2003, S. 226f., Kat. Nr. 72, mit Abb.
LiteraturAukt. Kat. Wien, Kaeser, Fellner, 14.–15.12.1871, Kat. Nr. 5Frankl, Amerling, 1889, S. 172Boetticher, Malerwerke, 1891, Kat. Nr. 67Probszt, Amerling, 1927, S. 126, Kat. Nr. 435Leitich, Biedermeier, 1941, S. 67, mit Abb.
BeschreibungProbszt 1927: Gemalt in Wien - Modell: Karoline Philipp - Gestochen von Friedrich Bruckl, Stahlstich von Ignaz Krepp
Grabner 2024: Es existieren zahlreiche Kopien von fremder Hand.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Biedermeier
Objektart
Gemälde