VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/64034/wirtshaus-in-tschechien
Wirtshaus in Tschechien
Datierung1942
Künstler*in
Otto Rudolf Schatz
(1900 Wien – 1961 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand, kaschiert auf Karton
Maße45,5 × 54,5 cm
SignaturSign. und bez. in der Darstellung: O. R. SCHATZ;
ObjektverwalterPrivatbesitz
WVZ-Nr.M 1942 9
ProvenienzJosef Mayerl, Wien. – 1963 Anna Mayerl, Wien. – 2008 Walter Mayerl, Wien.
BibliografieAusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Wien Museum, Schatz & Hauser, 2016, S. 140, Kat. Nr. 4.7, mit Abb.
BeschreibungDie realistische Bilderzählung von Schatz schildert lebensnah eine ambivalente Szene in einem Wirtshaus mit Kegelbahn, wo sich eine lebhafte Menschenmenge versammelt hat. An der Rückwand der Gaststube erkennt man die Aufschrift in Deutsch/Tschechisch: JUDEN VERBOTEN / Židém zakazamo. Ein Mann beschriftet die Eingangstüre mit dem Zeichen der nationalsozialistischen Waffen SS, daneben, an der Wand, befindet sich die Signatur von Schatz als Aufschrift auf einem weißen Wandfeld, sodass er sich hier auf selbstgefährdende Art als Zeuge der historischen Vorgänge um die nationalsozialistische Okkupation und Judenverfolgung in Tschechien ausgibt, während die Bevölkerung sich beim Kegel- und Kartenspiel Bier trinkend amüsiert.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Neue Sachlichkeit
Objektart
Gemälde