VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/69390/vieux-laque-zimmer-im-schloss-schonbrunn
Vieux Laque Zimmer im Schloss Schönbrunn
Datierung1908
Künstler*in
Carl Moll
(1861 Wien – 1945 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße118 × 118 cm
SignaturSign.: C. MOLL (?)
ObjektverwalterUnbekannter Besitz
WVZ-Nr.GE 244
Provenienz1916 und 1917 Dorotheum Wien
BibliografieAusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Miethke, Kurzweil/Moll, 1911, Kat. Nr. 19
LiteraturZuckerkandl, Moll, 1911, S. 3Aukt. Kat. Wien, Dorotheum, 1916, S. 3, Kat. Nr. 31Aukt. Kat. Wien, Dorotheum, 279, 16.–23.11.1917, S. 5, Kat. Nr. 93, Abb. Taf. 3Bel.-WVZ 11, Cabuk, Moll, 2020, S. 185, Kat. Nr. GE 244, mit Abb.
BeschreibungBei der Kollektiv–Ausstellung Max Kurzweil und Carl Moll im März 1911 wurde das Bild als "19. Vieux–laque Zimmer in Schönbrunn" gezeigt. Das Vieux Laque Zimmer in Schönbrunn ist ausgestattet mit schwarzen Lacktafeln aus der kaiserlichen Manufaktur in Peking. Ursprünglich als Paravent gedacht, wurden sie getrennt in die Wandvertäfelung integriert. An der Wand hängt das Porträt Maria Ludovica von Spanien mit ihren Kindern, Gattin von Leopold II.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Gemälde